März 2025

Der Monat März beginnt recht freundlich, obwohl die Straßen sich noch voller Salz präsentieren. Ein Grund dafür, dass die Bikerfriends „Saar-Pfalz Stromer“ mit den Autos zur Motorrad-Messe am 2. März nach Metz gefahren sind. Highwayrunner besorgte wieder einen 8-Sitzer Bus der allerdings diesmal nicht ausreichte, um die „Stromer“ ins benachbarte Frankreich zu chauffieren. Zwei weitere Autos waren noch im Einsatz. Insgesamt waren 14 Stromer samt Friends mit von der Partie.
Die Messe war leider nicht zu vergleichen mit dem Motorradangebot der Vorjahre und dennoch hat es sich gelohnt dabei zu sein. Es wurden Handzettel in französischer Sprache verteilt und zahlreiche Plakate aufgehängt die auf den Zweibrücker Bikersday verwiesen.
Dabei waren Stromer: Jörg, Kessel. Östi, Kärntner, Dieter, Highwayrunner, Hans, Dieter H., Eric. Von den Friends: Elke, Rolf, Uschi, Katie und ein Kumpel von Eric.

Leider war die Messe in Metz diesmal nicht wie gewohnt mit großem Motorrad-Angebot.
Die Stromer verteilten Handzettel und hängten Plakate in französischer Sprache auf.
Stromer & Friends besuchten die Motorradmesse in Metz.

Einer Einladung folgten die „Saar-Pfalz Stromer“ zu ihrem Befreundeten Motorradclub „Motocycle Brothers“ zu deren Clubhaus-Eröffnung am 8. März.
Dort wurde die fünf Mann Delegation der „Stromer“ herzlich empfangen. Es wurde ein Wimpel an den Präsidenten Rolf überreicht mit dem die Freundschaft und Roespekt untereinander zum Ausdruck gebracht wird. Und endlich traf die Truppe noch zwei Member des MC Kolbenfresser und denen konnte man das Geschenk zum 45jährigen Bestehen übergeben. Das hatten die Stromer seit letztem Jahr im Gepäck und konnten deren Veranstaltung nicht besuchen, da man zu diesem Zeitpunkt auf der Isle of Man weilte.

Manni übergibt den Freundschaftswimpel an den Präsi Rolf vom MC Motocycle Brothers.
Manni, Hansi von den MF Eifel Grizzly und Östi.
Nachträgliche Gratulation zum 45 jährigen Bestehen. Dieter H. und Kärntner überreichen die Glückwünsche der Stromer an den MC Kolbenfresser beim Treffen der Motocycle Brothers.
Manni, Hetty und Rolf dem Präsident des MC Motocycle Brothers
Östi im Gespräch mit seinen Kumpels Thomas und Hansi.

Eine erneute Vorbesprechung zum anstehenden Bikersday fand am 10. März im Headquarter bei der VB Zweibrücken statt. Insgesamt nahmen 10 Saar-Pfalz Stromer daran teil, um die Planung sowie Organisation weiter voran zu treiben. Dabei waren: Rigo, Markus, Dieter, Kärntner, Hetty, Jörg, Kessel, Dieter H., Östi und Mathias.
Mittlerweile sind die ersten Pressemeldungen in den Ausgaben von Rheinpfalz, Pfälzischer Merkur, Wochenspiegel und Die Woch Zweibrücken erschienen.

Zehn Saar-Pfalz Stromer trafen sich im Headquarter bei der VBZ ..........
....... über den anstehenden Bikersday zu diskutieren ............
...... und um die Aufgaben zu verteilen.

Eine erste gemeinsame Sonntagstour fand am Sonntag dem 16. März statt. Vier Biker (Dieter, Östi, Hans und Highwayrunner) starteten am Nachmittag nach Frankreich. Im Lieblingscafé (Boulangerie Claude Hirtz) gab es einen Boxenstopp. Der Inhaber Claude hängte spontan und gut sichtbar ein Plakat für den Bikersday auf. Danach ging es weiter zur Motocross-Strecke nach Schweyen und auch dort wurden Plakate in Deutsch sowie französisch angebracht. Somit wurde die Tour zur Werbefahrt für den Zweibrücker Bikersday, eine angenehme Runde bei schönem Wetter und salzfreien Straßen.

Gut gelaunte Bikerfriends „Saar-Pfalz Stromer“ auf der ersten Sonntagstour 2025.
Kaffee und Kuchen gab es im französischen Diemeringen beim .........
.... beim ersten Boxenstopp. Und das Plakat für den Bikersday wurde auch noch aufgehängt.
Zweiter Stopp war auf der Cross-Anlage in Schweyen. Auch dort wurde Werbung für den Bikersday angebracht.

Am 20. März war einmal mehr der monatliche Stammtisch angesagt. Nach und nach kamen die Stromer samt Friends in die Route 66. Am Ende waren es 15 Stammtischler, die sich rege austauschten. Dabei waren die Stromer: Dieter H., Kärntner, Manni, Östi, Hetty, Marcus, Erich, Dieter, Rigo und Hans. Von den Friends: Uschi, Katie, Petra, Georg und Rolf.

Erst mal eine fluppen ........
..... dann Stammtisch!

Die warmen Temperaturen nutzten am Freitag dem 21. März Manni und Östi für eine Bikersday Werbefahrt ins Café Nicklis auf dem Parkplatz am Johanniskreuz und dem Forsthaus Beckenhof. Die beiden Biker hatten das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden, eine schöne flotte Rundtour.

Manni und Östi waren mit der Bikersday-Werbung am Johanniskreuz .................
............. und auf dem Beckenhof!

Einer Einladung von Bikerfriend Micha folgten die Stromer & Friends am 21. März nach Kleinsteinhausen. Dort empfing man die Truppe herzlich und tischte mächtig auf. Während sich Micha um die leckeren Schaschliks kümmerte, stellte seine Frau eine Leckerei nach der anderen auf den Tisch. In einer schönen Runde verweilten die Gäste bei interessanten Gesprächen sowie Speis und Trank. Dabei von den Stromern & Friends waren: Uschi und Hans, Östi und Ulli, Kärntner und Johanna, Jörg und Katie, Manni und Petra, Elke sowie Dieter.

Auf Einladung von Stromerfriend Micha traf man sich bei leckerem Essen in Kleinsteinhausen.

Und dann gab es mal wieder eine Sonntagstour am 22. März. Ab der amerikanischen Botschaft (MC Donalds) starteten bei angenehmen Temperaturen Hetty, Kärntner, Östi und Freddy in Richtung Frankreich. Den ersten Boxenstopp gab es auf dem Gimbelhof. Natürlich wurden dort Plakate für den Bikersday aufgehängt bevor es weiter nach Eppenbrunn zum Kupper ging. Dort hatte das Quartett seinen Abschluss bevor die schöne Rundtour sich dem Ende zuneigte.

Hurra, endlich Sonne für die Sonntags-Tour!
Unterwegs waren Kärntner und Freddy sowie .......
..... Hetty und Östi!

Das schöne Wetter lud erneut zu einer Freitagstour am 28. März ein. Spontan setzten drei „Stromer“ ihre Bikes in Bewegung. Das Trio Mit Hans, Östi sowie Manni machte sich auf nach Mehlingen ins Dampfnudelhaus. Fast zeitgleich schickte Bikerfriend Pizzapit Grüße von seiner Spontanfahrt vom Schaumberg in die Runde.

Suzuki-Day am 28. März! Zwei mal V-Strom einmal Bandit.
Gleich mal Petra neidisch machen. Manni schickt ein Foto seiner Dampfnudeln raus und freut sich sichtlich diebisch.
Auch Hans konnte dem Dampfnudel-Angebot nicht widerstehen.
Zeitgleich war Pizzapit auf einer Spontan-Tour auf den Schaumberg gefahren!
Herrliches Wetter auf dem höchsten saarländischen Berg.

Den Monatsabschluss im März (30.3.) machte dann Mic mit der Abholung seines neuen Motorrades, eine BMW R 1150 R Rockster, in Zweibrücken. Nach dem Kurzbesuch bei Hetty brachte Mic die BMW sicher nach Hause.

Letzte infos von Highwyrunner und ab gehts...................
..... mit der BMW in die Heimat nach Kallstadt.