Juni 2025

Am Sonntag dem 1. Juni war eine Stromer-Delegation bereits früh aktiv. Man traf sich um 11 Uhr in der Zweibrücker Innenstadt und nutzte die Gelegenheit am Kinderfest die ersten symbolischen Spendenübergaben zu tätigen.
Als erstes war man am Stand von B.A.C.A. Auf dem Alexanderplatz, um ein Übergabe-Foto zu machen.
Danach ging es direkt auf den Zweibrücker Schlossplatz, um die Spendenübergabe am Stand des Kinderschutzbundes durchzuführen.

Am Zweibrücker Kindertag ging es zuerst zu B.A.C.A. zur Scheckübergabe und dann ......
.... zum Kinderschutzbund auf den Schloßplatz!

Am Pfingstmontag war es dann endlich mal wieder soweit! Eine Ausfahrt zur Burger-Bude nach Lutzelbourg war angesagt. Nach anfänglichem Zögern waren dann doch 11 Bikes am Start an der amerikanischen Botschaft (MC Donalds). Nach der Burger-Pause in Lutzelbourg ging es weiter auf den „Roche de Dabo“ zu einem kleinen Boxenstopp. Über Saverne ging die rund 200 Kilometer Tagesfahrt zurück in die Heimat.
Dabei waren: Dieter, Highwayrunner, Hetty, Freddy, Öst, Dieter H., Kärntner mit Johanna, Hans mit Uschi, Jörg mit Katie, Gerd und Rolf.

Treffpunkt wie immer an der amerikanischen Botschaft - MC Donalds - Zweibrücken zur Abfahrt der Tour nach Frankreich.
Warten auf die leckeren Burger in Lutzelbourg!
Beim Boxenstopp auf dem "Rocher de Dabo" kann man weit blicken.
Letzte Pause vor dem Tourende am Pfingstmontag.

Über den symbolischen Scheck freute man sich am 12. Juni beim Verein „Kinderherz“ in Homburg. Die fünfköpfige Stromer-Abordnung wurde am 12. Juni freundlich empfangen, ausführlich über die Arbeit des Vereins informiert und mit Getränken versorgt.

Tina Eich und Esther Brill-Bubel freuten sich über den Besuch der Bikerfriends und natürlich über die Spende.

Zum 35. jährigen Bestehen hatte der Motorradclub „Street Guys“ am Samstag, dem 14. Juni eingeladen. Mit Kärntner, Dieter H., Heinz und Östi waren vier „Stromer“ dort, um zu gratulieren. Auf dem netten Treffen in Waldfischbach traf das Quartett auf viele bekannte Gesichter, aber auch auf Bikerfreunde. Der MC Street Guys jedenfalls Freude sich über das mitgebrachte Geschenk zum Jubiläum.

Zum 35-jährigen Jubiläum waren die Bikerfriends "Saar-Pfalz Stromer" bei dem MC Street Guys zu Gast in Waldfischbach.
Die Gastgeber freuten sich über das Geschenk der Stromer!
Neben Östi waren Dieter H., Heinz und Kärntner mit von der Partie.
Es waren viele Clubs zum gratulieren beim Treffen des "MC Street Guys".
Man traf natürlich auch Freunde wie hier: Östi, Thomas und Winni!
Andrea von dem "MC Road Knights World" im Austausch mit den Saar-Pfalz Stromern.
Was die beiden wohl zu besprechen hatten wurde nicht überliefert. Heinz und Thomas!

Das Foto zur Bekanntgabe der Spendensumme sollte eigentlich am Sonntag, dem 15. Juni gemacht werden. Doch das Wetter machte den „Stromern“ einen Strich durch die Rechnung. So wurde das Ganze auf den Tag darauf, 16. Juni, verlegt. Es gab ein schönes Foto vor dem Zweibrücker Schloss, das im Nachhinein mehrfach in den verschiedenen Medien abgebildet wurde.

Die Spendensumme wurde offizell bekannt gegeben! Tolle 10.500 Euro für hilfsbedürftige Kinder.

Zum internationalen V-Strom Treffen nach Srni (Tschechien) brachen am 19. Juni ein Teil der „Saar-Pfalz Stromer“ auf. Morgens um sieben Uhr machten sich Dieter, Manni, Östi, Dieter H., Östi und Elke auf die Reise. Stromerfriend Mic sollte am ersten Pausenpunkt in Wiesloch-Rauenberg am MC Donalds zur Weiterfahrt empfangen werden.
So war es jedenfalls geplant, doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! So ist Mic nicht zum Treffpunkt erschienen und befand sich 15 Kilometer weiter auf dem Rastplatz Kraichtal. Die Gründe und Umstände detailliert zu erläutern würde erstens zu lange dauern und zweiten bleiben intern. Telefonisch einigten wir und auf den nächsten Treffpunkt in Amberg-Ost an der AGIP Tankstelle. Und so trieben wir unseren Mic auf der Autobahn vor uns her bis zu vereinbarten Treffpunkt. Und siehe, er war auch da!
Übrigens kamen Manni und Hans mit minimalst Sprit im Tank auch an der Tanke an. Ab der Tanke ging es auf schönen kurvigen Abschnitten etwa 155 Kilometer zum Zielort Srni.

Diese 6: Östi, Dieter H., Dieter, Hans, Manni und Elke waren am Start zur Fahrt nach Srni in Tschechien.
"Ich weiß auch nicht wo der Mic wieder steckt, scheint Östi zu fragen! " Am Ende war er 15 Kilometer weiter auf dem Rastpaltz.

Dort angekommen wurde sich zunächst einmal angemeldet und die Zimmer bezogen. Beim ersten Bierchen stellte sich unser Tourguide Thomas vor. Der gestand, dass sein erster Gedanke bei unserer Ankunft folgender war: „Oh jeh, und ich habe die Rockergruppe erwischt!“ Doch das sollte sich während des Aufenthaltes und bis zum Ende deutlich relativieren.
Zum Hotel in Srni sei gesagt, dass hier wieder einmal alles stimmte. Frühstück und Abendbüffet war einfach klasse.

Der kleine Ort "Srni" zeigt sich von seiner schönsten Seite!
Geschafft! Nach etwas über 500 Kilometer am Hotel in Srni angekommen - Dieter H. und Östi und die restlichen fünf!
Zuerst war Tourguide Thomas skeptisch als er die "Rocker" aus der Saar-Pfalz ankommen sah! Doch das relativierte sich schnell und am Ende war er von der Truppe sehr angetan.

An beiden Tour-Tagen führte uns Guide Thomas recht flott und sicher durch das Dreiländereck (Tschechien, Österreich, Deutschland).
Bikerfriend Mic fuhr an beiden Tagen, wie schon bei der Anreise, auf den Touren hinterher. Am ersten Tag, weil die V-Strom nicht anspringen sollte, was diese aber dann doch anstandslos tat. Gegen Abend wurde dann noch die Defekte Batterie getauscht für den kommenden Tour-Tag. Doch Mic hatte die Abfahrt einfach verschlafen und holte die Truppe dann so 40 Kilometer vor dem Tagesziel Ende erst wieder ein.
Dafür war Bikerfriend Michael, der dem Ruf von Elke gefolgt war, zu der Truppe gestoßen. Über 800 Kilometer Anreise hatte er mit seiner Triumph Bonneville hinter sich. Gestartet um 15 Uhr nach der Arbeit aus Luxemburg, mit der Ankunft um 20:30 Uhr in Srni wurde der mit zahlreichen Flugsauriern bestückte Bikerfriend mit einem Schutzengel-Bier empfangen.

Boxenstopp bei herrlichem Wetter in .......
der Tschechischen Stadt "Klatovy".
Am Lipno Stausee ging es nur per Fähre weiter!
So geht es auch. Satt Elektro Unterstützung ein Zweitakter am Fahrrad!
Mit der Fähre auf die andere Seite des Sees und dann direkt nach Österreich.
Heute keine Rennen!
Sind hier Ähnlichkeiten zu erkennen?
Nach den Tagestouren gab es immer ein Schutzengel-Bier!
Auch Michael - links außen - stieß noch am Freitag zur Stromer-Truppe!
Die Stromer mit ihrem Tourguide Thomas.
Am Ende des Treffens in Srni zauberte Östi noch ein Stromer-Zertifikat für Thomas aus dem Hut. Dazu gab es noch ein Stromer-Patch und einen Aufkleber.

Alles in allem ein wunderschönes Treffen in einer herrlichen Landschaft bei prima Motorradwetter (21 bis 23 Grad).
Vor der Verabschiedung bekam Tourguide Thomas noch ein Stromer-Zertifikat mit einem Patch und Aufkleber, als kleines Dankeschön für das angenehme gemeinsame fahren. Und am Ende des Aufenthaltes fand Thomas die „ Bikerfriends Saar-Pfalz Stromer“ als herzlich engagierte Truppe.
Die Heimfahrt fand unspektakulär unter der Hitze von 37 Grad statt! Aber alle sind wohlbehalten wieder in die Heimat zurückgekehrt.

Tschüß bis zum nächsten mal! Tourguide Thomas macht sich auf den Heimweg nach Plauen im Vogtlandkreis (Sachsen).

Noch vor dem monatlichen Stammtisch am 26. Juni übergaben die Stromer Kärntner, Östi sowie Manni mit Petra einen weiteren symbolische Scheck an den Schutzengel Verein in Blieskastel.
Am Abend fand dann der Stammtisch in der Route 66 statt. Bei angenehmen Temperaturen fanden sich zahlreiche Stromer samt Friends im schönen Biergarten der Route 66 wieder.

Noch vor dem Stammtisch war eine Stromer-Delegation - Kärntner. Petra und Manni sowie Östi - in Blieskastel bei dem Schutzengel Verein zur Scheckübergabe.
Große Beteiligung beim Juli Sommerstammtisch ..........
...... in der Route 66!
Auch Bikerfriend Kessel und Heinz waren seit langen mal wieder mit dabei!

Am 29. Juni dann die nächste symbolische Scheckübergabe im Jugend-Sommercamp der VBZ.
Das Hallo war groß und nach dem obligatorischen Foto durften ein paar neugierige Jungs sich auf das ein oder andere Motorrad setzen. Bikerfriend Marcus übernahm die Scheckübergabe! Weiterhin waren Kärntner, Östi, Erich und Udo mit dabei.

Im Jugend-Sommercamp wurden die "Stromer" bei der Scheckübergabe herzlich empfangen.

Die Sonntags-Tour führte einige Stromer nach Silz in das dortige Kinderdorf. Die feierten ihr Sommerfest und die Stromer nutzten die Gelegenheit für eine symbolisch Scheckübergabe die Eric und Thomas übernahmen. Verbunden mit einer kurvenreichen Ausfahrt machte die Truppe am Ende noch einen Boxenstopp bei den Motorradfreunden Rimschweiler. Dort ließen die Biker den Tour-Tag mit etwas essen und trinken ausklingen. Dabei waren: Kärntner, Östi, Eric, Rolf sowie Hans mit Uschi.

Im Schatten warten die Saar-Pfalz Stromer in Silz auf die Scheckübergabe!
Eric und Thoams übergaben im Kinderdorf in Silz den Spendenscheck.
Zum Abschluss noch ein Besuch beim Treffen der Motorradfreunde Rimschweiler. Und damit neigt sich der Monat Juni seinem Ende entgegen.