Den Zweibrücker Bikersday noch in den Knochen fuhr ein Quartett der Saar-Pfalz Stromer am 2. Mai zum Open House der Biker Kohlbachtal nach Altenkirchen. Dort wurden die „Stromer“ sehr nett empfangen. Nachdem die leckeren Frikadellen verspeist waren, gab es noch einige nette Gespräche bevor man sich auf den Heimweg machte. Dabei waren Hetty, Östi, Marcus und Dieter H.
Nur zwei Tage später (am 4. Mai) stand das Bikerfrühstück des MC Road Knights auf dem Programm. Wie immer war am Clubhaus des Bikerclubs alles bestens organisiert. Während Manni, Dieter H. Und Östi von Zweibrücken aus zu den Road Knights fuhren, kam Rigo mit Renate von Püttlingen zum Bikerfrühstück.
Bikerfriend Mic kam am 10. Mai mit der Bahn angefahren um bei Moto Mittrach seinen bestellten Roller abzuholen. Mit Stolz machte sich unser Vorderpfälzer mit seiner Blauen Vespa auf den Weg nach Hause.
Der Stammtisch am 15. Mai war einmal mehr gut besucht. Neben den üblichen Bikergesprächen wurde zudem noch ein kleines Resümee vom Bikersday 2025 gezogen. Mit Udo konnte ein weiterer Stromer-Friend begrüßt werden. An diesem Stammtisch waren die Stromer Kärntner, Östi, Hans, Dieter, Jörg, Dieter H., Manni, Dieter und Hans anwesend. Von den Friends waren Katie, Uschi, Micha, Udo und Rolf dabei.
Am Tag darauf (16. Mai) waren die Stromer zur Eröffnung des Boule Platzes von Pfarrer Strickler nach Niederauerbach eingeladen. Dieser freute sich über den Besuch der Biker. Hier waren Kärntner mit Johanna, Manni mit Petra, Östi mit Ulli und Enkelchen Emilia sowie Rolf mit Uschi dabei.
Und wiederum nur einen Tag später, am 17. Mai, hieß es auf zu den Freunden von BACA. Diese hatten zur Benefizfahrt (100 Mile Run) eingeladen. Der Treffpunkt war in Eppelborn auf den Pendlerparkplatz. Hier trafen sich über einhundert Biker, um gemeinsam auf Tour zu gehen. Die Rundfahrt war bestens organisiert und die Pausenpunkte optimal gewählt. Bei den jeweiligen Stopps wurden die Teilnehmer prima versorgt und am Ende kamen alle wohlbehalten am Ziel Eschweiler Hof, in der Nähe von Neunkirchen, an. Ein schöner Tag mit Gleichgesinnten für einen guten Zweck.
Mit der Saisoneröffnungsfahrt der Motorradfreunde Oberauerbach am Sonntag dem 18. Mai fand das aktivreiche Wochenende seinen Ausklang. Morgens um 10 Uhr war Treffpunkt am Clubhaus der MFO. Dort versammelten sich zahlreiche Motorradfahrer, um an der Fahrt teilzunehmen. Von den Stromern samt Friends waren Manni, Östi, Highwayrunner, Erich, Rolf sowie Hans und Uschi mit dabei. Mit rund 75 Bikern ging es auf eine kurvenreiche Rundtour. Nach der Ankunft servierten die Gastgeber Speis und Trank. Auch hier ein gelungener Tag mit Bikerfreunden bei schönem Wetter.
Östi und Kärntner machten sich am 24. Mai auf zur RAG Krad die nach Hütschenhausen zum Motorradtreffen eingeladen hatten. Zuvor gab es noch einen Boxenstopp beim Harley Händler in Bruchmühlbach. Hier bedankten sich die beiden Stromer bei Kathrin und Rouven für die Spende zum Zweibrücker Bikersday. Im Steinbruch in Hütschenhausen angekommen wurde das Duo freudig empfangen. Neben den üblichen Benzingesprächen gab es noch einen deutsch/amerikanischen Bikergottesdienst mit anschließender Segnung. Ein angenehmer Motorradtag!
Am Freitag, dem 30, Mai, machten sich die Stromer Jörg und Dieter auf zum Touratech Travel Event nach Niedereschach. Natürlich nicht ohne auf dem Rückweg der über 400 Kilometer-Tour ein Stück Schwarzwälder Kuchen zu vertilgen.
Zur gleichen Zeit weilte Bikerfriend Dieter H. ebenfalls für ein paar Tage im Schwarzwald. Und nachdem Dieter Sieber per Bild den Schwarzwälder-Torten Kuchenkrieg eröffnet hatte, schlug Dieter H. promt zurück.
Der Abschluss des Motorradmonats Mai (31. Mai) fand bei dem MC Cavemen in Schönenberg-Kübelberg statt. Ein Besuch des 1968 in Zweibrücken gegründeten Motocycle Clubs gehörte für die beiden Stromer Hetty und Östi zum Pflichtprogramm. Dort angekommen wurden die beiden Stromer herzlich begrüßt und genossen einen schönen Abend.