Auch im Februar spielte das Wetter zum Motorradfahren nicht mit. Minusgrade und mit Streusalz überzogene Fahrbahnen sorgten für das tägliche Straßenbild.
Am 1. Februar folgten ein paar „Stromer“ der Einladung zum Open House der Motorradfreunde Oberauerbach. Dort spielte die Band „The Blues Buwe“ ihren tollen Blues. Sofort fragten die Musiker nach dem Bikersday und sagten zu dort wieder aufzutreten. Auch Das Musik-Duo „Lotti & Jake“ die ebenfalls mit anwesend waren sagten für den ZW-Bikersday zu. Bei dem schönen Abend mit Freunden verweilten: Kärntner, Dieter H. Östi, Manni, Petra und Elke.
Eine Rundfahrt zu den Motorradhändlern starteten die Bikerfriends Dieter H., Kärntner und Östi am 6. Februar. Zunächst ging es zum BMW Händler nach Kaiserslautern, danach zu Honda Wacker in Münchweiler sowie zuletzt zum Yamaha-Händler nach Hauenstein um für den Bikersday zu werben. Nach dem Boxenstopp mit Mittagessen auf den Beckenhof fuhr das Trio nach Weselberg zum Bikerfriend Kessel. dort wartete schon neben Kessel noch Heinz auf die Truppe. Nach einem gemeinsamen Kaffe mit Kuchen fuhren die „Stromer“ zum Weselberger Feuerwehrhaus um das Große Zelt für den Zweibrücker Bikersday zu begutachten. Das 6 x 12 Meter Zelt können die Bikerfriends „Saar-Pfalz Stromer“ gut gebrauchen.
Zu einem Freundschaftsbesuch kam es am 8. Februar bei den Motorradfreunden aus Rehweiler, die zur Winterparty eingeladen hatten. Ein wirklich schönes und gemütliches Treffen mit vielen Bekannten aber auch neuen Gesichtern. Dieter H.und Erich übergaben noch ein kleines Gastgeschenk der Saar-Pfalz Stromer. Im und um das Clubhaus der Motorradfreunde war ein geselliges Treiben angesagt. Zu recht später Stunde machten sich Östi, Dieter H. und Erich auf den Heimweg.
Zwischendurch ging es mal wieder um Akquise für den Zweibrücker Bikersday. So machten sich erneut Dieter H., Östi und Kärntner auf den Weg nach Saarbrücken zum Triumph-Händler. dort zeigte man sich sehr angetan von dem Engagement der Bikerfriends Saar-Pfalz Stromer für den guten Zweck und per Handschlag wurde die Teilnahme besiegelt.
Das 33jährige Bestehen feierte Stammkneipe der Stromer am 15. Februar. Zu diesem Anlass spielte die französische Hardrock-Band „Sold out 1205“ in der Route. Mit vielen eigenen Stücken begeisterten die Musiker die rund 100 Gäste. Grund genug für Bikerfriend Östi das Musiker-Quartett für den Bikersday im April zu gewinnen. Gesagt getan und in der Pause sprach Östi mit der Truppe die sofort bereit war für die Benefizveranstaltung zuzusagen. Ein rundum toller Abend mit vielen Freunden. Dabei waren die Stromer Dieter H., Kärntner, Östi, Manni, Hans, Erich sowie Petra, Uschi, Johanna und Elke.
Der dritte Donnerstag im Monat ist Stammtisch-Zeit und so trafen sich die Stromer samt Friends am 20. Februar zahlreich in der Route 66. Special Güstrow war an diesem Abend der Niederauerbacher Pfarrer Mathias Strickler der seine Zusage für den Bikergottesdienst am Zweibrücker Bikersday untermauerte. Ansonsten gab es viel zu erzählen und einhellig waren alle der Meinung, dass es wieder Zeit fürs Motorradfahren wird. Dabei waren die Stromer: Manni, Kärntner, Östi, Dieter H., Highwayrunner, Dieter, Jörg und Hans! Von den Friends: Elke, Uschi, Petra, Katie, Johanna, Micha, Rolf und Gerd.
Und weitergeht es am Samstag, 22. Februar, mit den Vorbereitungen für den kommenden Bikersday! Während Jörg alle Stromtechnischen Anschlüsse prüft arbeiten Hans, Kärntner und Dieter H. an der Fertigstellung der Toilettenanlage.
Das schöne Wetter und Salzfreie Straßen bescherten Dieter H. und Östi die erste kleine Tour. Spontan ging es nach Weselberg zum Bikerfriend Kessel.
Stromer unterwegs!
Einen entspannten Urlaub gönnt sich Bikerfriend Mic mit seinem Trip auf Mauritius. Natürlich versorgte er seine Freunde mit eindrucksvollen Bildern von der Insel aus dem Südwesten des indischen Ozeans. Während die Temperaturen in der heimischen Pfalz bei Minusgraden lagen genoss Mic im knapp 10.000 Kilometer entfernten sonnigen Inselstaat seinen wohl verdienten Urlaub.