September 2024

Anfang September ist unser Rigo immer noch mit seinem neuen Gefährt unterwegs und Kärntner weilt mit seiner Gruppe noch in Norwegen!
Unterdessen machte eine Gruppe, am 7. September, der Saar-Pfalz Stromer eine kleine Tour, bevor es zum Zweibrücker Händler „Moto Mittrach“ zum 20jährigen Bestehen ging. Am Treffpunkt wurden die Teilnehmer positiv von Bikerfriend Saarstromer überrascht. Er hatte an diesem Tag seiner „Honda CMX 500 Rebel“ eine Ausfahrt gegönnt. Auf kleinen Nebenstraßen fuhr die Truppe ins benachbarte Frankreich und machte einen Boxenstopp am Haspelschiedter Weiher. Die Rundtour führte zurück auf den ehemaligen Zweibrücker Flughafen zum Motorradhändler Mittrach. Bei Essen, Trinken und guter Musik verweilte die Truppe dort ein paar Stunden bevor man sich nach Hause verabschiedete.

Einen Boxenstopp gab es am Haspelschiedter Weiher in Frankreich.
Er ist wieder da! Unser Saarstromer war mit von der Partie zur Freude seiner Stromer-Kumpels.
Highwayrunner und Dieter fühlten sich gut versorgt beim Jubiläumsfest von Moto Mittrach.
Auch Dieter H. und Östi waren mit dabei genauso wie ........
..... Manni und Freddy!

Stromer sind füreinander da! Das hat sich im Laufe der Jahre schon oft bestätigt und auch diesmal konnte einem der Bikerfreunde geholfen werden. So holten Hetty und Östi am 12. September bei MIC dessen fahruntüchtiges Auto aus Kallstadt ab, um es zu Bikerfriend Freddy zur Reparatur zu bringen.

Die Nobelkarrosse von Mic brauchte eine Frischzellenkur bei Freddy! Hetty sorgte für den Professionellen Abtransport.

Am Sonntag, dem 15. September hatten die Motorradfreunde zur jährlichen Tour an das Weintor in die Vorderpfalz eingeladen. Zum Tourenstart waren auch die Saar-Pfalz Stromer dabei. Aber statt mit den über 100 Bikern mitzufahren entschlossen sich die acht „Saar-Pfalz Stromer“ ihre eigene Tour zur Weinstraße über Frankreich (Weißenburg) zu fahren. Am Weintor angekommen gab es zunächst eine Kaffeepause. Zumal Dieter H. bereits unterzuckert war und sich auf einen Schwarzwälderkirsch Kuchen freute. Zwei Freunde von B.A.C.A. gesellten sich dabei zur Stromertruppe um auf dem Rückweg mit zu fahren. So startete man mit 10 Motorrädern auf die kurvenreiche Strecke nach Eppenbrunn. Im Biergarten von Kupper, dann ein leckeres Essen, bevor man sich in flotter Fahrt auf den Heimweg machte.,

Am Treffpunkt in Oberauerbach versammelten sich die Biker zur Ausfahrt.
Über 100 Motorräder machten sich auf den Weg!
Die Saar-Pfalz Stromer machten ihre eigene Tour!
Gemütlicher Kaffee- und Kuchenstopp am Weintor!
Wehe, es geht jemand an meinen Kuchen.
Gruppenfoto mit Dame (Petra) sowie den Gästen von B.A.C.A.
Beim Kupper in Eppenbrunn gab es dann Abschluss mit einem leckeren Essen.

Der Stammtisch am 19. September wurde verschoben! Der Grund war der 60. Geburtstag von Bikerfriend Hetty. Standesgemäß fuhren die Saar-Pfalz Stromer mit den Motorrädern zum Gratulieren vor. 

Mit dem Bikes, wie es sich gehört, zu Hettys Geburtstag.
Die Stromer wurden gut versorgt!
Das sind nicht die drei Damen vom Grill! Uschi, Petra und Johanna stießen auf Hettys runden Geburtstag an.
Auch draußen gab es eine gemütliche Geburtstagsrunde!
Alle hatten ihren Spaß!
Hallo Hetty - Hier ist dein Schild!

Der verschobene Stammtisch wurde dann am 26. September nachgeholt. In der Route 66 waren elf Stromer & Friends anwesend. Als Neuling konnte man an diesem Abend Bikerin Sandra begrüßen. Wie immer wurde diskutiert und von den letzten Motorradtouren erzählt. Dabei waren: Dieter H., Östi, Rigo, Hetty, Dieter, Erich und Hans von den Stromern. Elke, Kati, Sandra und Jörg von den Friends.

Wie immer wurde am Stammtisch fleißig diskutiert!
Elke - Bildmitte - brachte ihre Freundin Sandra zum Stromer-Stammtisch mit.

Am letzten September Wochenende, am Samstag dem 28ten, stand das zweite Zweibrücker Old School Treffen an. Bikerfriend Östi, einer der Organisatoren, konnte sich einmal mehr auf die Unterstützung der Saar-Pfalz Stromer verlassen.
Es war ganz schön was los in und um die Zweibrücker Bikerkneipe Route 66 an diesem Samstag. Rund 150 Teilnehmer waren dem Ruf zum 2. Zweibrücker Old School Treffen gefolgt. Zum einen um sich nach vielen Jahren einmal wieder zu sehen und zum anderen zum Austausch der früheren Zweibrücker Bikerszene.  Dabei konnten auch einige Motorradclubs und junge Biker begrüßt werden. Auch der MC Cavemen huldigte der Veranstaltung und war zahlreich vertreten. Immerhin hatte dieser Club seine Wurzeln in Zweibrücken, da man sich 1968 hier gründete und somit ein Erbe für die nachfolgenden Motorradclubs in der Rosenstadt hinterlassen hatte. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „2-4 the Show“ die in der Route 66, Songs aus alten Tagen zum Besten gaben. Bis lange in den späten Abend hielten, bei familiärer Atmosphäre, die Gäste beim 2. Zweibrücker Old School Treffen aus

Schon vor 16 Uhr standen die ersten Bikes vor der Route 66 in Niederauerbach.
Und schnell füllte sich der Biergarten bei prima Wetter.
Jeder freute sich auf ein Wiedersehen!
Darauf musste natürlich angstoßen werden.
Auf die Unterstützung der "Stromer" ist Verlass! Neben Uschi, Highwayrunner und Hans waren noch Renate und Rigo im Einsatz.
Ankunft des MC Cavemen!
Markus von den Saar-Pfalz Stromer mit seiner Oma im Interview von Jo Steinmetz.
Voll Haus im Biergarten der Route 66.
Östi mit dem Präsi vom Ramsteiner Cavemen MC!
Der MC Cavemen war in stattlicher Anzahl vetreten.
Helmut vom Musiker-Duo zeigte das Plakat von seinem Einsatz vor fast genau 50 Jahren.
Auch im Inneren der Route war es gut besetzt.
Das Duo "2-4-the Show" unterhielt die Gäste bis in den späten Abend.

Unterwegs in Norwegen!
Einmal mehr organisierte Kärntner eine Fischer-Tour nach Norwegen. Dabei waren diesmal Saarstromer, Thomas von den Stromern sowie Dieter mit Frau und Tochter sowie der Sohn von Thomas. Neben dem Hochseefischen wurde auch der ein oder andere Ausflug in die wunderbare Natur Norwegens verbracht. Während des norwegischen „Fischzuges“ feierte die siebenköpfige Truppe noch den 70. Geburtstag vom Stromerfriend Thomas.

Die Norweger-Truppe!
Norwegen ist ein landschaftlich schönes Land.
Auch bei Nacht schön anzusehen!
Natürlich wurde gegrillt und .........
.... schön den 70. Geburtstag von Stromerfriend Thomas gefeiert!

Rigo auf einer 7 Ländertour!
Los ging es am 28. August mit Kumpel Heino über Österreich und Slowenien nach Kroatien zur ersten Übernachtung in Zagreb. Weiter am 30. August an die schöne Küste von Kroatien bis Biograd. Dort blieb das Duo bis zum 1. September bevor der Trip weiter führte nach Komolac bei Dubrovnik. Drei Länder mit Kroatien – Montenegro – Bosnien-Herzegowina durchreisten die beiden Biker bis zum Ziel Lezha in Albanien, wo man bis zum. 4. September verweilte. Die nächsten Stationen waren Jablanica Bosnien-Herzegowina, Novi Vinodolski Kroatien, Udine Italien und Igls Österreich bevor man am 8. September wieder in der Heimat angekommen ist. Insgesamt wurden 4.500 Kilometer auf dieser Tour hinter sich gelassen. Hier ein paar Eindrücke von der Erlebnisreichen Reise.

Rigo war mit seiner neuen Honda X-ADV 750 unterwegs!
Die Kroatische Küstenlandschaft ist einmalig!
Von überall hat man herrliche Aussichten auf die Adria.
Auch in der Bergwelt lässt es sich traumhaft Motorrad fahren.
Vor allem, wenn man von oben solche Anblicke genießen kann.
Am Ende eines Tourabschnittes war das kühle Getränk mehr als verdient.
Meer, Küste, Berge - auf Rigos Tour mit Kumpel Heino war auf den 4500 Kilometer alles dabei.