Mai 2024

Der Mai ist gekommen und nun wurde auch der erste schöne Tag verbucht. Also war eine Ausfahrt beschlossen. Zum Start, mit dem Ziel zum französischen Gimpelhof, erschienen Kärntner, Eric, Leonardo, Dieter H. und Östi. Auf schönen Straßen fuhren die Biker zu ihrem angesagten Ziel. Dort angekommen stand Mannis „Wilde Hilde“ auf dem Motorradparkplatz. Die Überraschung war perfekt als die „Stromer“ auftauchten und Petra und Manni erblickten. Zurück fuhren die Biker über die schöne Strecke am Saarbacher Hammer vorbei in Richtung Eppenbrunn. Von dort über Schweix nach Hornbach zur Gimpelwald Hütte. Eric und Leonardo starteten separat, denn beide wollten noch ihre Funkverbindung überprüfen, kamen aber auch noch zur Hütte in Hornbach. Dort saß die Motorradgruppe gemütlich bei Flammkuchen und Getränken. Nach und nach machte sich jeder auf den Heimweg. Allen voran der Kärntner! Dieser machte sich ohne seine Kutte auf den Weg, denn diese hatte er schlichtweg vergessen. Das hatte bei den Bikerfriends „Saar-Pfalz Stromer“ heftigstes Entsetzen ausgelöst. Die weitreichende Strafe in Form von Dauer ärgern bis Ende des Jahres ist Kärntner sicher. Zudem wurde er für Petra versklavt und so haben die restlichen „Stromer“ ihren Spaß an der Sache.

Die Gimpelhof-Truppe zum Auftakt des Monats Mai.

Zum traditionellen Bikerfrühstück des MC Roadknights war man am 5. Mai eingeladen. Angesichts des Wetters, es tropfte wenig, starteten zwei Gruppen zum Clubhaus der Roadknights nach Oberbexbach. Zum einen waren es die Biker mit Hetty, Östi, Jana und Eric sowie Uschi und Hans und zum anderen die wasserscheuen Autofahrer Manni und Kärntner mit Petra und Johanna. Renate und Beifahrer Rigo kamen ebenfalls zum Treffpunkt nach Bexbach mit dem Auto, da Rigo an diesem Morgen nicht mehr so ganz fahrtüchtig war. Beim Bikerfrühstück traf man neben Bikerin Elke noch einige Freunde und Bekannte! Es einmal ein gelungener Treff beim MC Road Knights.

Gemeinsames frühstücken mit Bikerfreunden beim MC Road Knights.
Hetty mit Thomas vom MC Road Knights im Austausch.

Zum vorletzten Mal trafen sich am 7. Mai die Isle of Man Tourer zur Reisebesprechung. Diesmal fand das Treffen bei Bikerfriend Östi statt. Neben Speis und Trank wurde noch einmal die anstehende Reise ausführlich besprochen sowie sich intensiv ausgetauscht.

Die sechs "Isle of Man" Fahrer beim vorletzten Update bei Östi.

Ab zur Bürgerbude nach Loutzelbourg in Frankreich machten sich am Vatertagsrunde dem 9. Mai Hans und Uschi, Dieter, Kärntner sowie Östi. Kaum wurden die leckeren Burger serviert ,tauchte noch Stromer-Friend Achim mit seinem Kumpel auf. Und kurze Zeit später trudelten die Stromer-Friends Lukas, Dima mit Leonardo ein. Für Östi ein schöner Vatertagsmoment sich mit beiden Söhnen unerwartet dort zu treffen. Während Lukas mit seinem Kumpel weiter zur dreitägigen Vogesentour weiterfuhr, schloss sich Leonardo dem Rest der Stromer zur Rückfahrt an.

Gut gelaunte Bikerfriends „Saar-Pfalz Stromer“ an der Burgerbude in Loutzelbourg.
Vatertagsüberraschung! Östi mit seinen beiden Söhnen.

Zum Spendenfoto vom Zweibrücker Bikersday wurde am 12. Mai aufgerufen. Trotz des Muttertags versammelten sich zahlreiche Stromer & Friends auf dem Parkplatz bei EDEKA Ernst. Auch dabei waren Christian von der VB Zweibrücken, Ralf Helmert und Tim Holzer. Nach dem gemeinsamen Foto mit der Präsentation einer stolzen Summe von 9.100 € löste sich die Bikergemeinschaft auf zur Tour nach Eppenbrunn zum Kupper und verbrachten noch einen schönen Tag.

 

Stolze 9.100 € Spende konnten die Bikerfriends "Saar-Pfalz Stromer" mit ihren Freunden verkünden.

Highwayrunner, Johanna und Kärntner sowie Östi übergaben am 14. Mai den symbolischen Spendenscheck an den Kinderschutzbund Zweibrücken. Die Vorsitzende des Vereins, Carmen Waibel, freute sich und betonte einmal mehr das tolle ehrenamtliche Engagement der Saar-Pfalz Stromer.

Spendenübergabe an den Kinderschutzbund.

Die zweite Übergabe im pfälzischen Silz fand am 16. Mai statt. Die Stromer Mic, Dieter H., Östi und Kärntner übergaben den Spendenscheck an das dortige Kinderdorf. Die Stromer wurden herzlich von Dieter Riedinger empfangen, bekamen die Einrichtung gezeigt und wurden zu Kaffe mit Kuchen eingeladen. Die Geschäftsführung betonte einmal mehr das Benefiz-Engagement der Saar-Pfalz Stromer.

Auch das Kinderdorf in Silz freute sich über die Spende der Saar-Pfalz Stromer.

Am gleichen Tag fand noch am Abend der monatliche Stammtisch in der Route 66 statt. Insgesamt waren 16 Besucher anwesend. Ein schöner Stammtisch auch mit neuen Gesichtern. das hat mal wieder Spaß gemacht. Dabei waren von den Stromern: Hans und Uschi, Östi und Ulli, Kärntner und Johanna, Manni und Petra, Highwayrunner, Dieter H. und Dieter. Von unseren Friends: Elke, Kathi, Jörg, Gerd, Achim, und Marcus.

Großer Stammtisch im Mai! Die "Saar-Pfalz Stromer" konnten zahlereiche externe Gäste begrüßen.

Zur Spendenübergabe und einer Benefizfahrt bei B.A.C.A, machten sich einige Stromer auf nach Heiligenwald zum Treffpunkt. Mit im Tross war Marcus, der zwei Tage zuvor zum ersten Mal bei Stammtisch anwesend war und sich für die Bikergemeinschaft interessiert. Bei der Ankunft gab es ein großes Hallo und vor der Abfahrt wurde noch das Übergabefoto gemacht. Die anschließende Tour mit über 30 Bikes war gemütlich. Bei den Boxenstopps wurden die Motorradfahrer gut versorgt. Eine prima Sache für den guten Zweck. Beim letzten Stopp in Zweibrücken/Ixheim verabschiedeten sich die „Saar-Pfalz Stromer“ von der Truppe. Dabei waren: Dieter H., Östi, Kärntner, Manni, Hans und Uschi sowie Marcus.

Im Rahmen einer Benefizfahrt übergaben die Saar-Pfalz Stromer ihren Freunden von B.A.C.A. den Spendenscheck.

Unwetter mit Starkregen hat Zweibrücken heimgesucht und leider war auch das Gelände der VB Zweibrücken davon stark betroffen. Am Pfingstmontag konnten sich einige „Saar-Pfalz Stromer“ ein Bild von dem Ausmaß machen. Natürlich war auch der Raum der Biker von den Wassermassen betroffen. Einem Aufruf zum Aufräumen folgten sechs Bikerfriends (Östi, Hans, Dieter H., Highwayrunner, Erich und Kärntner) Nachdem am Morgen alles gesichert war trafen sich am späten Nachmittag noch einmal Johanna, Kärntner, Hans, Erich und Östi für weitere Absicherung der Räumlichkeiten. Mit den von Kärntner““ organisierten Sandsäcken wurden die Räume für den kommenden Regen weiter abgedichtet.

Unglaublich aber wahr! Das Gelände der VB Zweibrücken überflutet.
Stromer beim ersten beseitigen der Wasserschäden und Vorkehrungen treffen im Falle weiterer Regengüsse.

Die „Isle of Man“ Fahrer trafen sich zum letzten Mal vor (22. Mai) ihrer Abreise! Diesmal lud Bikerfriend Kessel nach Weselberg ein. Letzte Besprechung bei Speis und Trank und die Vorfreude war kaum zu übertreffen.

Letzte Besprechung bevor es los geht! Kessel hat zum IOM-Stammtisch eingeladen.

Am 23. Mai feierte unser Mic seinen 60. Geburtstag! An diesem Donnerstag ließen es sich Östi, Kärntner und Dieter H. nicht nehmen dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Kurzerhand traf man sich mit Mic am Johanniskreuz um die Geburtstagsgeschenke der „Stromer“ zu übergeben. Ein schöner Tag mit dem Geburtstagskind Mic.

Dieter H., Kärntner und Östi übermittelten Mic die Geburtagsgrüße der Bikerfriends "Saar-Pfalz Stromer". Im kleinen Kreis wurde über Mittag am Johanniskreuz ein wenig gefeiert.

Der 25. Mai war für die Isle of Man Fahrer der Packtag für die bevorstehende Reise. Am Tag darauf (Sonntag 26. Mai) in der Früh um 7 Uhr ging es los für die sechs „Saar-Pfalz Stromer“. Die erste Etappe führte über Luxemburg, Belgien und Frankreich in die französische Kleinstadt Saint Omer. Am nächsten Tag (27. Mai) führte die Tour nach Calais zur Überfahrt ins englische Dover. Ab sofort galt die Konzentration auf das Linksfahren. Einen Boxenstopp gab es noch im legendären ACE Café in London bevor es ins Hotel nach Swindon ging.
Eine wahre Regenfahrt, wie sollte es in Wales auch anders sein, gab es am Dienstag, dem 28. Mai. Nach rund 150 Kilometer im Regen waren die letzten 100 Kilometer bis nach Liverpool einen Trockenfahrt. Die Ankunft, das Abendessen, der nächtliche Rundgang und der Abschluss in der englischen Großstadt war erlebnisreich. Bei der Ankunft am Hotel stellten die Stromer fest: Die Motorräder der „Saar-Pfalz Stromer“ waren in dieser Nacht die bestbewachten in der City.

Die sechs Stromer vor der Abfahrt zur "Isle of Man".
Alle man an Bord! Auf gehts nach Dover!
Der Besuch im legänderen ACE Café war ein muss, wenn man schon mal in der Nähe ist.
Die Saar-Pfalz Stromer freuten sich über den nächtlichen Besuch der britischen Polizei.

Nach dem Besuch der Beatles Ausstellung am Vormittag war es soweit! Auf ging es zum großen Bikertreff zur Fähre auf die Isle of Man. Über 500 Biker aller Couleur trafen sich am 29. Mai um zur TT zu reisen.

Ein wenig Kulturprogramm musste sein! Der Besuch dieser Beatles Ausstellung war es wert.
Immer wieder ein besonderes Spektakel! Der Bikertreff zum auffahren der Fähre zur Isle of Man.

Auf der Insel angekommen bezogen die Stromer ihr Quartier für die kommenden Tage. Eine Erkundungstour gab es am 30. Mai zum Point of Ayre, dem nördlichsten Punkt der IOM. Beim Besuch in der Stadt Ramsey erfuhren die Biker von der Absage des Trainings wegen eines Unfalls auf der Mountain Strecke. Also zurück nach Castletown!

Das war die Basis der sechs "Saar-Pfalz Stromer" über die Tage auf der Insel.
Die Stromer am nördlichsten Punkt der IOM! Der Point of Ayre.
Im Herzen von Castletown mit seinen herrlichen Burgähnlichen Anlagen.

Das erste Training erlebten die „Stromer“ am Tag darauf (31. Mai) bei Gooseneck. Danach war ein Standortwechsel nach Creg-ny-Baa angesagt um dort die Hochgeschwindigkeit hautnah zu erleben.

Endlich die ersten atemberaubenden Trainings während der TT.
So nah wie bei keinem Rennen auf der Welt ......
... bei Creg-ny-Baa.

Was machten die Bikerfriends „Saar-Pfalz Stromer“ sonst noch so im Mai? Pizzapit war mit Stromerfriend Frankie in den französischen Alpen unterwegs und schickte schöne Fotos an die Daheimgebliebenen.
Bikerfriend Dieter zog es am 25. Mai nach Grafschaft zu einer Veranstaltung von Wunderlich.

Stromerfriend Frankie mit Pizzapit in den Alpen unterwegs.
Schöne Urlauubstage verelbten die beiden Tourer!
Was gibt es neues bei Wunderlich? Bikerfriend Dieter ließ es sich nicht nehmen das Unternehmen in Grafschaft zu besuchen.